Skip to main content

Bullenhai

Carcharhinus leucas 

Familie: Carcharhinidae | Gattung: Carcharhinus 

Salzwasser | Karnivor | Nachtaktiv | Atlantik, Indik und Pazifik | Bis zu 3,5 m | Bis 25 Jahre

Der Bullenhai (Carcharhinus leucas) ist eine auffällige Haiart, die in warmen und gemäßigten Meeren weltweit vorkommt. Er ist leicht zu erkennen an seinem kräftigen Körperbau, der kurzen, stumpfen Schnauze und den markanten Zähnen. Sein imposantes Erscheinungsbild und sein meist einzelgängerisches Verhalten machen ihn zu einem faszinierenden Meeresbewohner: allerdings kann er sich für Wanderungen oder zur Fortpflanzung auch zu kleinen Gruppen zusammenschließen.


Verbreitung

Der Bullenhai bewohnt den Atlantik, Indik und Pazifik und ist vor allem an den Küsten von Florida, dem Golf von Mexiko, den Bahamas, Brasilien, Argentinien, den Kanarischen Inseln, Australien, Japan und Teilen Westafrikas verbreitet.

Er bevorzugt Küstenregionen, sandige Böden, Korallenriffe und Felsgrotten. Meist bewegt er sich in Tiefen von bis zu 200 Metern, zeigt jedoch seine Hauptaktivität in Bereichen zwischen 3 und 25 Metern.


Icono de Anfibios Lebensraum


Icono de Anfibios Lebensweise und Verhalten


Icono de Anfibios Ernährung

Natürlicher Lebensraum 

  • Fische
  • Rochen
  • Schildkröten
  • Delfine
  • Seevögel
  • Kopffüßer und Krebstiere
  • Als Opportunist jagt er, was in seinem Lebensraum zur Verfügung steht.

            Aquarienhaltung

            • tierische Spezialfuttermittel
            • Fisch- und Meeresfruchtstücke, angepasst an seinen Nährstoffbedarf

            Icono de Anfibios Schutzstatus